Unbedingt beachtenswert

für den Beruf der astrologischen Beraterin oder des Beraters ...

Der Beruf der Astrologin bzw. des Astrologen ist vielseitig, flexibel und einfach großartig, wenn:

  • Sie sich aus tiefem Herzen für Menschen interessieren.
  • Sie anderen Menschen gerne zuhören.
  • Sie sich für deren Ideen und Vorhaben begeistern können.
  • Ihnen das Wohl einer/eines Ratsuchende:n wichtiger ist, als Ihre eigene aktuelle Befindlichkeit bzw. Stimmung.
  • Sie sich auch unter schwierigen persönlichen Lebensumständen völlig auf Ihr Gegenüber einstellen können, ohne sich von eigenem Erleben ablenken zu lassen.
  • Sie von Ihren persönlichen Vorstellungen von Leben oder Lebensweisen zugunsten Ihrer/Ihres Klient:in Abstand nehmen können. Denn wir arbeiten kultur- und religionsübergreifend.


Der Beruf der Beraterin oder des Beraters benötigt eine unendlich wichtige Komponente:  Und die ist berufliche KOMPETENZ.

Diese setzt voraus, dass ...

 

  • Ihnen bewusst ist, daß Wissen Zeit und Erfahrung braucht um zu einer guten beruflichen Grundlage zu werden.
  • Sie daher bereit sind, sich zu schulen, sich mit Ihrem Wissengebiet zu beschäftigen und auseinander zu setzen.
  • Sie bereit sind, Ihre eigenen Grenzen des Wissens oder Ihrer Fähigkeiten anzuerkennen.
  • Sie bereit sind, die Grenzen der Möglichkeiten der Astrologie anzuerkennen und einzuhalten.


Als besonderes Leckerli bekommen Sie für diesen Einsatz einen tollen Beruf.

Sie können nicht nur beraten und coachen. Ihr Arbeitsplatz kann überall sein. Direkt am Strand, in einem tollen Land, auf Ihrer Terrasse im Garten aber auch in einem beeindruckenden Büro. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit Ihrem Beruf nachgehen. Auf Reisen und sogar auf einem Kreuzfahrtschiff. Sie können schreiben für Zeitungen und Zeitschriften, für Sozial Network, für Ihren Sozal Media Kanal. Vorträge im Rahmen von Astrologischen Fachtagungen, Fachkongressen, Schreiben für Fachverlage und natürlich kann der Weg als AussbilderIn beschritten werden. Sogar Zeitschriften, Radio und Fernsehen können auf Sie zukommen und um Informationen bitten.

 

Um das zu erreichen, sollten Sie in eine klassische Falle nicht tappen:

Azubis, die ihre Ausbildungszeiten zum Lernen und zum Beschäftigen mit der Materie nicht nutzen, um die notwendige Kompetenz und Erfahrung zu erlangen, werden diese Wissens-Lücken mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr füllen können. Dann geht im Laufe der Ausbildungszeit der Rote Fahren verloren und somit auch der Anschluß an den Wissensstand der Ausbildungs-Klasse. Dies führt zu echter Frustration und einem Gefühl von Versagen. Die Möglichkeiten, die der Berufes einer/einer AstrologIn bereit hält, sind so kaum zu erreichen. Klingt frustsierend? So ist es gar nicht gemeint.

 

Daher bitte niemals von dem "Ich lerne morgen" verführen lassen !!! Das Versagensgefühl ist einfach zu hässlich. Es liegt dann auch nicht daran, dass Sie nicht gut genug für Astrologie wären oder nicht klug genug. Wenn Sie ehrlich sind, haben Sie dann einfach nicht gelernt.

 

Und jetzt noch etwas gegen den Schrecken :o)

So viel müssen Sie gar nicht lernen.

Einfach jede Woche etwas Zeit dafür fest einplanen. Und es müssen gar nicht wirklich mehr als zwei Stunde sein. Außer natürlich, Sie wären so gefesselt und fasziniert, wie ich es noch heute bin. Dann lassen Sie sich sowieso nicht bremsen.

 

 

Impressum       Datenschutz       Kontakt

Druckversion | Sitemap
2006 bis heute © Andrea Moutty - Schule für Astrologie Saarland - 0155 / 623 578 25 - Moderne Astrologie - Alle Rechte vorbehalten.